
Wiese pflücken - leicht gemacht
Als ich nur zwei Kaninchen hatte, habe ich die frischen Gräser und Kräuter mit der Hand gepflückt. Als immer mehr Kaninchen dazukamen, wurde die Futterbeschaffung zur Qual. Ich habe mir die Hände an den scharfen Grashalmen aufgeschnitten, habe mir die Ärmel mit Tauwasser nassgemacht und habe heftige Handschmerzen bekommen. Es musste eine Lösung her.

Handsichel
Diese kleine Handsichel hat mir schon so manche Schmerzen in den Fingern erspart. Das Gras wird schnell und einfach gekürzt - eine echte Arbeitserleichterung. Die Sichel wurde in Deutschland handgefertigt und kommt wahlweise mit Eschen- oder Buchenholzstiel.
Und das beste: Sie wird mit einem passenden Schleifstein geliefert. Eine klare Empfehlung der Langohrnasen, wenn man keinen allzu hohen Bedarf an Wiese hat.
Sense
Mit acht Deutschen Riesen ging es nicht mehr anders. Es musste etwas größeres her und ich habe in eine Sense investiert. Seit dem Tag ihrer Lieferung benutze ich sie jeden Tag. Sie ist aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Schneiden der Halme auf einer morgendlichen, taubedeckten Wiese bei Sonnenaufgang hat für mich etwas meditatives.
Das Sensen will gelernt sein. Ich habe mich anfangs wie ein kompletter Trottel angestellt, aber schnell ein Gefühl für die Klinge bekommen.


Schleifstein
Die Klinge der Sense wird im Laufe der Zeit stumpf werden. Um sie zu schärfen ist ein Schleifstein unverzichtbar. Das Schärfen ist einfach, wenn man es erst einmal gemacht hat. Wer sich unsicher ist, sollte sich jedoch für den Anfang helfen lassen.
Grasharke
Um das gesenste Gras zusammenzuharken empfiehlt sich eine leichte Grasharke. Sie gräbt sich nicht in den Boden wie eine Harke mit Eisenzinken.
